Skip to content
Hauptmann Karsten Hoffmann begrüßte im Spiegelsaal im Brauhaus zahlreiche Reserve-Kameraden zur Wintergeneralversammlung. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Vorstandswahlen für die 2. Garnitur. Jeweils einstimmig wiedergewählt wurden:
  • Sebastian Roes-Breidenbend als 2. Hauptmann
  • Andreas Theisen als 2. Schriftführer
  • Dennis Benninghoven als 2. Kassierer
  • Stephan Raithel als 2. Schießmeister
Neu in den Vorstand gewählt wurde:
  • Dominik Schütz als 2. Zeremonienmeister
v. l. n. r.: Andreas Theisen, Stephan Raithel, Sebastian Roes-Breidenbend, Dominik Schütz, Dennis Benninghoven
Des Weiteren hat die Kompanie eine aktualisierte Kompaniesatzung beschlossen. Eine wichtige Neuerung in der Satzung ist, dass die Reserve-Kompanie das Eintrittsalter von 14 auf 12 Jahre gesenkt hat. Das bedeutet, dass Schülerschützen schon ab 12 Jahren Mitglied werden können und an Schießwettbewerben der Kompanie teilnehmen können. Die Kompanie hat aktuell 6 Schülerschützen (12 bis 17 Jahre) und 7 Jungschützen (18 bis 25 Jahre).
Wie in jedem Jahr begrüßte die Reserve in der Wintergeneralversammlung auch das Prinzenpaar, die Schirmherren und den Karnevalsausschuss. Frank I. und Sabine I. verbreiteten Karnevalsstimmung und nahmen sich auch die Zeit etwas zu essen, bevor der nächste Auftritt rief.
Schließlich informierte unser Kamerad Tony Lückenotto darüber, dass die Reserve mit 2 Karnevalswagen in dem Rosenmontagszug der Stadt Ratingen mitfahren wird. Letztes Jahr waren wir übrigens auch schon mit Karnevalswagen dabei gewesen. Das hatte richtig Spaß gemacht!
An den Anfang scrollen