
Auch in diesem Jahr versammelten sich bei herrlichem Wetter die Kameraden der Reserve Kompanie, die befreundete Reserve Kompanie aus Tiefenbroich sowie zahlreiche Gäste in der Baumschule von Jörg Wevelinghoven, um gemeinsam das traditionelle Biwak zu feiern. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine ausgezeichnete Stimmung aus und bot eine ideale Gelegenheit für regen Austausch und die Pflege der Gemeinschaft.
Unser König und Ehrenhauptmann Heinz Nikolaus übernahm souverän die Leitung des Abends, da Hauptmann Karsten Hoffmann krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste. Rund 50 Kameraden genossen den Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein, kühlem Oktoberfestbier und köstlichen Grillspezialitäten.
Begrüßung der Könige
Ein besonderer Höhepunkt war die Begrüßung des frisch gekrönten Königspaars der St. Sebastianus Bruderschaft Angermund. Der neue König, Philipp Stecher, ist ebenfalls Mitglied der Reserve Kompanie, was für alle Anwesenden eine besondere Freude bedeutete. Zudem durfte die Reserve Kompanie den neuen König der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen, Tobias Gérard, herzlich willkommen heißen. Er erschien gemeinsam mit Frank Jacob, dem ersten Schriftführer der Bruderschaft, und erwies der Veranstaltung damit große Ehre. Insgesamt waren an diesem Abend vier amtierende Könige zugegen: Tobias Gérard (König der Bruderschaft), Heinz Nikolaus (Kompaniekönig), Lennart Raithel (Kompanieschülerkönig) und Philipp Stecher (König der Bruderschaft Angermund). Und es sollte noch einer dazu kommen …
Ermittlung des Biwak-Königs
Ein weiteres Highlight bildete das traditionelle Schießen auf den Biwak-König. Die Schießmeister organisierten den Wettbewerb, bei dem sich in diesem Jahr Dominik Schütz gegen 42 weitere Kameraden durchsetzen konnte und zum glücklichen Biwak-König gekrönt wurde.
Weitere erfolgreiche Schützen:
- Michael Brüster (Kopf)
- Norbert Kirchgaesser (Schwanz)
- Finn Siepert (Linker Flügel)
- Gerd-Helmut Weidle (Rechter Flügel)
- Ralf Abend (Rumpf)
Geschenk an die Schießmeister und die Kompanie
Am Abend überreichte König Heinz dem Schießmeister Klaus ein Präsent, das für große Überraschung und Freude sorgte. Klaus erhielt einen Kugelfang mit Entenschießen, der selbstverständlich direkt vor Ort eingeweiht wurde und für zusätzliche Begeisterung unter den Anwesenden sorgte.


