Skip to content

Die Reserve-Kompanie hatte am 12. April ihr Königsschießen auf dem Hochstand der St. Sebastiani Bruderschaft. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kamen viele Reserve-Schützen mit ihren Familien zu diesem spannenden Schießwettbewerb. Außerdem waren auch viele Schützen aus befreundeten Kompanien, sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft dabei.

Der 16-jährige Lennart Raithel, derzeit amtierender Bruderschaftsschülerkönig, wurde mit einem guten Schuss nun auch noch Kompanieschülerkönig. Sein Vater, der 2. Schießmeister Stephan Raithel, war einer seiner ersten Gratulanten. Ehrenfähnrich Marco Steinbach wurde neuer Traditionskönig der Kompanie! Und zum Schluss wurde der neue Kompaniekönig ermittelt. Den erfolgreichen finalen Schuss zum Kompaniekönig 2025/26 setzte unser Ehrenhauptmann Heinz Nikolaus! Mit seiner Königin Ayse wird er nun ein Jahr lang die Reserve-Kompanie repräsentieren.

Die Inthronisierung der neuen Könige fand am 3. Mai im Ratinger Hotel „FOUR“, Am Schimmersfeld 9, in Ratingen statt. Der 1. Hauptmann Karsten Hoffmann hatte dorthin zum Königsfest der Reserve eingeladen. Das scheidende Königspaar Carsten und Anke Richter spendierten im Foyer einen Sektempfang, welcher musikalisch durch den Saxophonisten Dennis Tiborc begleitet wurde. Anschließend wurde mit tollem Programm und vielen Gästen in festlichem Rahmen gefeiert. Karsten Hoffmann und der 2. Hauptmann Sebastian Roes-Breidenbend moderierten die Veranstaltung.

v.l.n.r.: Sebastian Roes-Breidenbend, Sebastian Dübbers, Volkmar Schrimpf, Bernd Teege, Wolfgang Leyendecker, Karsten Hoffmann. Foto: Stephan Raithel

Die Pokalsieger und Pfänderschützen wurden geehrt. Auch gab es mehrere Kompaniejubiläen zu feiern. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Sebastian Dübbers geehrt, für 40 Jahre Bernd Teege und für 50 Jahre wurde Ehrenvorstandsmitglied Volkmar Schrimpf geehrt. Und dann gab es noch die Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft für Rechtsanwalt Wolfgang Leyendecker.  Der 91-jährige Werner Schleuter sollte sogar für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, konnte aber aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen.

Neben den Ehrungen und der Inthronisierung der neuen Könige wurde auch viel Unterhaltung und gute Musik geboten. Ein Highlight war sicherlich der musikalische Auftritt vom „Alpenteufel“, der das Publikum zum Tanzen und mitsingen brachte und noch einige Zugaben spielte. Nach dem offiziellen Teil wurde auf dem Königsfest mit toller Musik, aufgelegt vom DJ HAI-Life, noch viel gefeiert und getanzt.

An den Anfang scrollen